In dieser Kirche arbeiteten sie in Phasen großer Finessen wie Malerei und Bildhauerei, Künstler, die sich auf das Talent, die Leidenschaft und die Qualität spezialisierten, die sie bewiesen hatten. Der Maler Florin Stan und der Bildhauer Gheorghe Tarasenco haben an dem Gemälde ...
In dieser Kirche arbeiteten sie in Phasen großer Finessen wie Malerei und Bildhauerei, Künstler, die sich auf das Talent, die Leidenschaft und die Qualität spezialisierten, die sie bewiesen hatten. Der Maler Florin Stan und der Bildhauer Gheorghe Tarasenco haben an dem Gemälde ...
In dieser Kirche arbeiteten sie in Phasen großer Finessen wie Malerei und Bildhauerei, Künstler, die sich auf das Talent, die Leidenschaft und die Qualität spezialisierten, die sie bewiesen hatten. Der Maler Florin Stan und der Bildhauer Gheorghe Tarasenco haben an dem Gemälde ...
In dieser Kirche arbeiteten sie in Phasen großer Finessen wie Malerei und Bildhauerei, Künstler, die sich auf das Talent, die Leidenschaft und die Qualität spezialisierten, die sie bewiesen hatten. Der Maler Florin Stan und der Bildhauer Gheorghe Tarasenco haben an dem Gemälde ...
"Die Kirche aus Stein", mit der Widmung von "Sonntag der Blumen", dem Essen "Iuda Tadeu" und "Sfantul Mina", wurde mit Christentum und Entschlossenheit von Florin Jean Utica aus Bukarest in Betrieb genommen, der finanzierte die ganze Arbeit. Die Bemalung der Kirche erfolgt byzantinisch unter Achtung des Hermelin von Dionysius von Furna, einem griechischen Mönch. Das Katapeteasma ist in Naeni-Stein gemeißelt, was in der europäischen Orthodoxie sehr selten vorkommt. Der Fremde ist in gleicher Weise in Stein gemeißelt und strahlt im Laufe der Jahrhunderte einen Hauch von Reinheit und Beständigkeit aus.
Die angenehmste Art, Gott zu ehren, ist das Singen. Leider ist die orthodoxe religiöse Musik den meisten Gläubigen noch nicht sehr vertraut. Trotz der Unbekannten in Bezug auf die Geschichte der Kirchenmusik bleibt es eine Kunst, die spezifisch für den östlichen Kirchenraum ist.
Veniti de luati lumina
Invierea ta hristoase
Cu trupul adormind
Stihira ziua Invierii
Axionul Invierii
Colind de Florii si de Pasti
Die angenehmste Art, Gott zu ehren, ist das Singen. Leider ist die orthodoxe religiöse Musik den meisten Gläubigen noch nicht sehr vertraut. Trotz der Unbekannten in Bezug auf die Geschichte der Kirchenmusik bleibt es eine Kunst, die für den östlichen kirchlichen Raum spezifisch ist.
Veniti de luati lumina
Invierea ta hristoase
Cu trupul adormind
Stihira ziua Invierii
Axionul Invierii
Colind de Florii si de Pasti
Zusätzlich zu den 10 Geboten, die Gott Moses hinterlassen hat, hat die orthodoxe Kirche 9 "Kirchen" -Befehle, denen die Gläubigen Folge leisten sollten. Die 9 kirchlichen Gebote basierten auf der Heiligen Schrift, aber auch auf der Tradition der Kirche und wurden in der gegenwärtigen Form während der Zeit von Peter Movila formuliert, der sie im "orthodoxen Bekenntnis" aufzeichnete, das 1642 von der Synode von Iasi genehmigt wurde Im orthodoxen Katechismus werden diese Bestimmungen als Kirchenordnungen bezeichnet und sind neu. So wird jeder von ihnen gemäß der Glaubenslehre interpretiert:
1. Befolgen wir die heilige Liturgie jeden Sonntag und jedes Fest mit Hingabe. Dieses Gebot verpflichtet den Christen, täglich und an den Feiertagen an den von unserer heiligen orthodoxen Kirche organisierten Gottesdiensten teilzunehmen. Dieses Gebot verpflichtet den Christen, täglich zu beten und an den Feiertagen an den von unserer heiligen orthodoxen Kirche organisierten Gottesdiensten teilzunehmen.
2.Um alle Positionen im Laufe des Jahres zu halten.
Das Gebot des Fastens ist in der Heiligen Schrift zu finden. Aber die Zeit für die Erfüllung dieser Pflicht wird von der Kirche bestimmt, von diesem Gebot. Das Fasten ist ein geeignetes Mittel, um böse Begierden einzudämmen, Versuchungen und Sünden zu überwinden und sich im reinen Gebet zu beten.
3. Die Diener der Kirche ehren.
Dieses Gebot lehrt, dass es die Pflicht des Christen ist, denen Ehre zu erweisen, die Teil des Priesterstaates sind, weil sie Diener der heiligen Altäre sind, Prediger des göttlichen Wortes und Gebete an Gott. Insbesondere ist diese Ehre dem Geistigen angemessen, der den Christen in den Sitz des Heiligen Bekenntnisses führt und der ihm mit der von Gott empfangenen Kraft die Befreiung von Sünden gibt.
4. Lassen Sie uns jede der vier großen Positionen im Laufe des Jahres bekennen und teilen, oder, wenn wir es nicht können, mindestens einmal im Jahr, die Position des Heiligen Pessach.
Das vierte Kirchengebot zeigt daher die Pflicht des Christen, seine Sünden vor dem Geistigen zu bekennen, um sich von ihnen zu lösen und mit dem Heiligen Leib und Blut des Erlösers teilen zu können, um ewiges Glück zu erlangen. Dieses Gebot fordert auch die Kranken nach dem Körper auf, ihre Seelen durch das Opfer des Heiligen Bekenntnisses von Sünden zu reinigen und die heilige Kommunion zu empfangen, aber zuerst das Opfer des Heiligen Mannes zu empfangen.
5. Bete für unsere Aufseher.
Dieses Gebot lehrt, dass es die Pflicht des Christen ist, zu Gott um Hilfe für alle zu beten, die für sein ewiges und ewiges Wohl sorgen. Die Kirche bittet uns darum, für den Patriarchen, den Metropolit oder den Eparchialbischof und den gesamten Klerus, für die Herrscher des Landes und für alle, die in der Heiligen Kirche Gutes tun und sich um die Stärkung des orthodoxen Glaubens bemühen.
6. Die Positionen zu bekleiden, die der Bischof oder die Metropole des Ortes in Zeiten von Gefahr, Krankheit oder Unruhe einnehmen würde.
Unter bestimmten Umständen haben die Bischöfe des Ortes das Recht und die Pflicht, besondere Fasten- und Gebetstage zu veranstalten, und die Christen haben die Pflicht, sie zu ihrem eigenen Vorteil von ganzem Herzen rein zu halten. Während der heilige Petrus der Apostel von Herodes eingesperrt wurde, „betete die Kirche ununterbrochen für ihn zu Gott“ (Apg 12,5) und der Engel des Herrn gab ihn frei.
7. Lasst uns nicht die Bücher der Ketzer lesen.
Unsere heilige orthodoxe Kirche, die von Gott den Ruf hat, Christen auf dem Weg der rechtschaffenen Lehre zu führen, hat die Pflicht, ihre Aufmerksamkeit auf alle Dinge zu lenken, die von diesem Weg abweichen könnten. So fordert er durch dieses Gebot diejenigen, die nicht im Wissen und Verstehen des göttlichen Wortes gestärkt sind, auf, keine Bücher zu lesen, die dem wahren Glauben zuwiderlaufen.
8. Lasst uns die Dinge der Kirche oder den Reichtum der Kirche nicht entfremden oder für fremde Zwecke verwenden.
Die Entfremdung dieser Dinge oder ihr Gebrauch um ihrer selbst willen schadet daher der Kirche, und für diejenigen, die an solchen Handlungen schuld sind, ist es Sünde, denn das göttliche Gebot sagt: "Nicht stehlen."
9. Machen Sie keine Hochzeiten und Feiern oder andere Partys während der Shows.
Die Kirche hat bestimmte Tage für Christen arrangiert, um die wichtigsten Ereignisse im Leben des Erretters und der Heiligen zu feiern. Da dies ein Teil der Freude und ein anderer Teil der Trauer ist, ist es gut zu bemerken, dass der erstere mit Seelenfreude gefeiert wird, und die anderen mit Trauer und mit körperlichem und seelischem Bremsen. Mit diesem Gebot bittet die Kirche die Christin, in den von ihr gezeigten Tagen der Trauer an Fastentagen keine Feste zu feiern, die Anlass zur Freude sind und im Allgemeinen nicht an Freuden und Vergnügen teilnehmen.